Kanzlei seit 1961
Härlein Anwaltskanzlei, Kanzlei mit Tradition, gegründet 1961 durch Rechtsanwalt Herbert Härlein, ergänzt.
Gute Erreichbarkeit
Schreiben Sie uns eine Mail an info@haerlein.de um uns schnell zu erreichen. Wir kümmern uns um alles weitere.
Fachanwaltstitel
Rechtsanwalt Rösch ist auch Fachanwalt für IT-Recht, Versicherungsrecht und Verkehrsrecht
Härlein Legal Services GmbH
Die Härlein Legal Services GmbH kümmert sich um alle Inkassofälle und insoweit auch um vorgericthtliche Geltendmachungen.
Kooperation
Die Härlein Rechtsanwaltskanzlei, Rechtsanwalt Rösch und die Härlein Legal Servides GmbH kooperieren um Ihre Rechtsfragen bestmöglichst zu bearbeiten.
Flexible & Europäisch
Durch den Sitz von Rechtsanwalt Rösch in Breslau und die Härlein Legal Services GmbH in Nürnberh sind wir flexibel, modern und leben den europäischen Gedanken.

Digital • Kompetent • Direkt

Schnelle und direkte Bearbeitung Ihrer Rechtsfragen

Digitale Akten
Digitale Akten

Mit unseren digitalen Akten ermöglichen wie wir eine schnelle, zeitgemäße und effiziente Aktenführung.

Hochwertige Beratung
Hochwertige Beratung

Durch unsere vielfältige Tätigkeit können wir umfassend und vorausschauend beraten.

Direkte Kommunikation
Direkte Kommunikation

Durch eine direkte Kommunikation erreichen wir eine bestmögliche Einbindung der Mandanten.

Bei uns sind Sie richtig

Unsere Fachgebiete der Anwaltskanzlei

Sie wollen uns beauftragen?

Nehmen Sie noch heute Kontakt auf

Privatpersonen und Unternehmen vertrauen auf uns in ihren Rechtsfragen und in Inkassoangelegenheiten. Mandatieren auch Sie uns noch heute.

Blog

Aktuelle Blogs der Anwaltskanzlei

Wer sein E-Mail-Passwort an einem anderen weitergibt, sollte wissen, dass er an Erklärungen gebunden sein kann, die von seinem Mail-Account in seinem Namen 

…. von dem anderen per Mail gegenüber Dritten abgegeben werden.

Mit Urteil vom 15.01.2025 – 1 U 20/24 – hat der 1. Zivilsenat des Pfälzischen Oberlandesgerichts (OLG) Zweibrücken in einem Fall, in dem eine  

  • Hauseigentümerin,

die für ihr Haus eine Gebäudeversicherung abgeschlossen hatte, von der 

  • Versicherung

verlangt hatte für eingetretene Wasserschäden aufzukommen und mit der Versicherung von ihrem Ehemann,

Read More

OLG Oldenburg entscheidet: Schwimmbadbetreiber und Hersteller einer Wasserrutsche können auch für gesundheitliche Schäden haften, die sich ein Rutschenbenutzer bei

…. Verwendung der Rutsche – entgegen der Nutzungshinweise – zugezogen hat, wie beispielsweise beim untersagten Rutschen in Bauchlage mit dem Kopf voran. 

Der 14. Zivilsenat des Oberlandesgerichts (OLG) Oldenburg hat 

  • mit Urteil vom 26.03.2025 – 14 U 49/24 – 

in einem Fall, in dem ein 37-jähriger Schwimmbadbesucher auf der in dem Schwimmbad vorhandenen Wasserrutsche, trotz

Read More

OLG Frankfurt am Main entscheidet, wann bei einem Auffahrunfall im Zusammenhang mit einem (missglückten) Fahrstreifenwechsel des Vorausfahrenden der 

…. gegen den Auffahrenden sprechende Anscheinsbeweis entkräftet und eine Haftungsverteilung von 50% zu 50% anzunehmen ist. 

Mit Urteil vom 29.04.2025 – 9 U 5/24 – hat der 9. Zivilsenat des Oberlandesgerichts (OLG) Frankfurt am Main darauf hingewiesen, dass bei einem 

  • Auffahrunfall

der grundsätzlich gegen den Auffahrenden sprechende Anscheinsbeweis, dass

Read More