Sie suchen einen Fachanwalt für Sozialrecht? Bei uns sind Sie richtig. Wir bieten eine umfassende und kompetente Beratung und Vertretung in allen sozialrechtlichen Fragen. Im Folgenden bieten wir Ihnen eine Übersicht über unsere Leistungsfähigkeit im Sozialrecht. Wir verfügen über zwei Fachanwälte für Sozialrecht sowie einen weiteren Anwalt, welcher die theoretische Ausbildung zum Fachanwalt für Sozialrecht erfolgreich absolviert hat. Weitere Informationen zum Sozialrecht finden Sie in unserem Allgemeinen Blog bzw. in unserem Blog für Sozialrecht
Übersicht
Wann ist das Sozialrecht von Bedeutung?
Egal, ob es um
- Renten wegen Erwerbsminderung oder Alter, oder an Hinterbliebene
- Krankengeld, Unfallrenten, Arbeitslosengeld-1
- Arbeitslosengeld-2, Sozialhilfe
- Pflegegeld, Wohngeld, BAföG, Elterngeld, Kindergeld
- Leistungen zur medizinischen Rehabilitation (z.B. Kuren)
- Leistungen zur beruflichen Rehabilitation (z.B. Umschulungen)
- Leistungen zur Teilhabe (individuelle Nachteilsausgleiche für Behinderte)
- Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaft, insbesondere auch des Grades der Behinderung und speziell geregelter pauschaler Nachteilsausgleiche („Merkzeichen“)
geht, als langjährig erfolgreich auf diesem Gebiet tätige Kanzlei begleiten wir Sie fundiert während des Behördenverfahrens, und setzen Ihre berechtigten Rechtsansprüche gegen die entsprechenden Behörden vor den Sozialgerichten durch.
Neben diesem Leistungsrecht beinhaltet das Sozialrecht auch die Kehrseite, nämlich die Beitragszahlung zu den gesetzlichen Versicherungssystemen der
- Arbeitslosenversicherung
- Kranken- und Pflegeversicherung
- Rentenversicherung
- Unfallversicherung
Insbesondere Unternehmen, die aufgrund betrieblicher Besonderheiten Personal abseits der klassischen Arbeitnehmer-Anstellung beschäftigen müssen, sehen sich oft unverhofft einem komplizierten Statusfeststellungsverfahren ausgesetzt. Hier kann durch die kanzleiinterne Verknüpfung mit dem Arbeits- und Gesellschaftsrecht entweder durch entsprechende Vertragsgestaltungen von vornherein unliebsamen Überraschungen vorgebeugt werden, oder durch Begleitung in einem solchen Verfahren Nachteile vermieden werden.
Der Staat hat nach dem deutschen Grundgesetz den Auftrag, das Sozialstaatsprinzip sicherzustellen.
Welche wichtigen Rechtsgrundlagen gibt es im Sozialrecht?
Wesentliche Rechtsquellen des Sozialrechts sind
Wer ist mein Rechtsanwalt für Sozialrecht?
Ihre Ansprechpartner im Sozialrecht sind:
Ähnliche Beiträge