In Arzthaftungsprozessen muss sich das Gericht auch mit Privatgutachten auseinandersetzen.

In Arzthaftungsprozessen muss sich das Gericht auch mit Privatgutachten auseinandersetzen.

In Arzthaftungsprozessen

  • hat der Tatrichter nach ständiger höchstrichterlicher Rechtsprechung
  • begründet das Fehlen der Dokumentation einer aufzeichnungspflichtigen Maßnahme die Vermutung, dass die Maßnahme unterblieben ist (vgl. BGH, Beschluss vom 09.06.2009 – VI ZR 261/08 –). Diese Vermutung
    • entfällt weder deshalb, weil in der Praxis mitunter der Pflicht zur Dokumentation nicht nachgekommen wird,
    • noch deshalb, weil die Dokumentation insgesamt lückenhaft ist.

Darauf hat der VI. Zivilsenat des BGH mit Urteil vom 11.11.2014 – VI ZR 76/13 – hingewiesen.

 


Warning: Undefined variable $user_ID in /is/htdocs/wp1087826_EK6QR6X9JJ/www/haerlein.de/wordpress/wp-content/themes/arilewp-pro/comments.php on line 45

You must be <a href="https://www.haerlein.de/wp-login.php?redirect_to=https%3A%2F%2Fwww.haerlein.de%2Farzthaftungsprozessen-muss-sich-das-gericht-auch-mit-privatgutachten%2F">logged in</a> to post a comment