Wann bei Anerkenntnis Verpflichtung zur Zahlung von Schadensersatz noch nach 17 Jahren besteht.

Wann bei Anerkenntnis Verpflichtung zur Zahlung von Schadensersatz noch nach 17 Jahren besteht.

Ein Haftpflichtversicherer kann auch heute noch verpflichtet sein, einen Schaden aus dem Jahr 1996 zu begleichen.

Das hat der 1. Zivilsenat des Oberlandesgerichts (OLG) Oldenburg mit Urteil vom 19.12.2013 – 1 U 67/13 – entschieden.

In dem dieser Entscheidung zugrunde liegenden Fall, war die Klägerin bei einem Verkehrsunfall im Februar 1992 als Beifahrerin ihres späteren Ehemanns schwer verletzt worden. Das Fahrzeug war bei Glatteis aufgrund unangepasster Geschwindigkeit von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt.
Der Haftpflichtversicherer erkannte vier Jahre nach dem Unfall umfassend die Verpflichtung zur Zahlung von Schadensersatz an.

  • Dabei erklärte er entsprechend dem Verlangen der Klägerin, die mit einer Klage gedroht hatte, dass das Anerkenntnis die Wirkung eines Feststellungsurteils haben sollte.

Ein weiteres halbes Jahr später schlossen der Haftpflichtversicherer und die Klägerin eine Abfindungsvereinbarung.
Die zwischen 1992 und 1996 entstandenen Schäden wurden reguliert.
Die heute geltend gemachten Schäden für die Zeit nach April 1996 wurden ausdrücklich ausgenommen.
Gegenüber diesen Schäden berief sich der Versicherer unter Hinweis auf die Abfindungsvereinbarung auf Verjährung.

Das Landgericht (LG) folgte der Auffassung des Haftpflichtversicherers und sah die Forderungen der Klägerin als verjährt an.

Die dagegen gerichtete Berufung der Klägerin hatte jetzt Erfolg.
Das Anerkenntnis des Haftpflichtversicherers hat ausdrücklich die Wirkung eines Feststellungsurteils haben sollen.
Die Verjährung von gerichtlich festgestellten Schadensersatzforderungen tritt aber erst nach 30 Jahren ein. Dass die Klägerin kein Urteil erstritten hatte, sondern allein eine entsprechende Erklärung des Haftpflichtversicherers vorlag, ändere an der Verjährungszeit nichts, so der 1. Zivilsenat des OLG Oldenburg.
Danach kann die Klägerin den Ausgleich der heute mehr als 17 Jahre zurückliegenden Schäden noch verlangen.

Das hat die Pressestelle des Oberlandesgerichts Oldenburg am 19.12.2013 mitgeteilt.

 

Alle Beiträge sind nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Haftung für deren Inhalt kann jedoch nicht übernommen werden.


Warning: Undefined variable $user_ID in /is/htdocs/wp1087826_EK6QR6X9JJ/www/haerlein.de/wordpress/wp-content/themes/arilewp-pro/comments.php on line 45

You must be <a href="https://www.haerlein.de/wp-login.php?redirect_to=https%3A%2F%2Fwww.haerlein.de%2Fwann-bei-anerkenntnis-verpflichtung-zur-zahlung-von%2F">logged in</a> to post a comment